Themengruppe: Multimodale Hubs integrieren

  • U-Bahnhof der Zukunft

    U-Bahnhof der Zukunft

    Für den U-Bahnhof der Zukunft soll ein Konzept entwickelt werden, bei dem der Kundennutzen maximiert und vollständige Barrierefreiheit hergestellt wird. Nutzerfreundlichkeit und Ressourcenschonung stehen dabei im Mittelpunkt: nach dem Motto […]

  • Haltestelle der Zukunft

    Haltestelle der Zukunft

    Die MVG verfügt über 100 U-Bahnhöfe und ca. 1.800 Haltestellen an der Oberfläche. Heute hängen an den Stationen und Haltestellen unterschiedliche Informationen auf Papier oder Klebefolie, welche durch Mitarbeiterinnen verschiedener […]

  • Haltestelle der Zukunft

    Haltestelle der Zukunft

    München hat ein Platzproblem – nicht nur beim Wohnraum, sondern auch bei gewerblichen Flächen. Gleichzeitig gibt es in den Zwischengeschossen der Münchner U-Bahnhöfe leerstehende Verkaufseinheiten, ehemalige Infopoints und ungenutzte Räume. […]

  • Work & Move

    Work & Move

    In unmittelbarer Nähe zum Münchner Flughafen entsteht ein innovativer Zukunftsort als „Living Lab“, der nachhaltige Mobilität mit neuen Arbeitswelten verknüpft. Das TUM Living Lab Future Work schafft flexible Arbeitsräume für […]

  • Plug+Ride

    Plug+Ride

    Plug+Ride ist die Transformation des Park+Ride-Systems auf zeitgemäße ökologische Bedingungen. Das Projekt sieht den ÖPNV und den motorisierten Individualverkehr (MIV) nicht als Konkurrenten, sondern in Kombination als ideales Mittel, Vorteile […]

  • Mobil auf allen Ebenen

    Mobil auf allen Ebenen

    „Sag‘ mal: warum steht hier das Parkhaus ausgerechnet im Zentrum des neuen Quartiers?“„Weil unsere Quartiersgarage viel mehr kann, als nur Stellplätze zu beherbergen. Hier können die Bewohner:innen sich je nach […]

  • Lohnhof Lebt!

    Lohnhof Lebt!

    „Lohhof Lebt!“ transformiert das leerstehende Empfangsgebäude des S-Bahnhofs Lohhof in Unterschleißheim in einen lebendigen, nachhaltigen Ort der Begegnung. Entwickelt von der Technischen Universität München in Zusammenarbeit mit der Stadt und […]

  • Bushaltestelle an der A9

    Bushaltestelle an der A9

    Eine Bushaltestelle für Fernbusse und für den ÖPNV direkt an der Autobahn A9 bei Allershausen. Die Haltestelle wird in ein intermodales Konzept inkl. P&Ride-Parkplatz und einem abgestimmten Radwegenetz eingebettet werden. […]

  • Mobiles KlimaMoos

    Mobiles KlimaMoos

    Die Vision einer „Kühlinsel“ für Innenstädte gewinnt angesichts des Klimawandels zunehmend an Bedeutung. Die Suche nach neuen Baumstandorten gestaltet sich jedoch aufgrund städtischer Nutzungskonflikte oft schwierig. Hier setzt das KlimaMoos […]

  • Multi*HUB

    Multi*HUB

    Der suburban gelegene Multihub verfolgt das Ziel, mit seinem innovativen Angebot die Mobilität vor den Toren der Stadt München neu zu gestalten und bestehende Mobilitätsmuster aufzubrechen. Er ist als Mobilitätsdrehscheibe […]