Mobiles KlimaMoos

für den urbanen Raum

  • Multimodale Hubs integrieren

Projektort

Moritzplatz Augsburg

Projektträger:in / Kontaktperson

Alexandra von Bartschikowski

Beschreibung

Die Vision einer „Kühlinsel“ für Innenstädte gewinnt angesichts des Klimawandels zunehmend an Bedeutung. Die Suche nach neuen Baumstandorten gestaltet sich jedoch aufgrund städtischer Nutzungskonflikte oft schwierig. Hier setzt das KlimaMoos an: eine flexible Lösung, die an Bushaltestellen, Lärmschutzwänden oder Gebäudefassaden eingesetzt werden kann.
Ein Quadratmeter Moos hat die gleiche Wirkung hinsichtlich Luftfilterung, Kühlung, Feinstaubreduktion und CO²-Reduktion wie neun Bäume. Der integrierte Wassertank versorgt die Pflanzen nicht nur automatisch mit Wasser, sondern dient dank seiner Speicherfähigkeit auch als thermischer Puffer im Wartebereich. Mehr Komfort im ÖPNV bewegt mehr Menschen zum Umsteigen und senkt die CO²-Emissionen nachhaltig.

Organigramm