Themengruppe: Architekturen & Brücken bauen
-
Neubau Donnersbergerbrücke
Die anstehende Erneuerung der Donnersbergerbrücke als eine der meistgenutzten Brücken Deutschlands kann als Chance betrachtet werden, einen zukunftsweisenden Raum der Mobilität zu schaffen, der sowohl besonderen gestalterischen als auch technischen […]
-
Braunauer Eisenbahnbrücke
Bei der Braunauer Brücke handelt es sich um eine Eisenbahnbrücke der Deutschen Bahn im Stadtgebiet von München, welche die Isar überspannt. Die Braunauer Eisenbahnbrücke besteht aus drei parallelen Stahlbauwerken. Während […]
-
Werksviertel-Brücke
Die Werksviertel-Brücke ist eine begrünte Wegeverbindung zwischen dem Münchener Ostbahnhof und dem Werksviertel. Die neuen Bahnsteigdächer der Gleise 1 bis 4 werden miteinander verbunden, sodass in diesem Bereich eine 27 […]
-
Spiral Bridge
Die „Spiral Bridge“ zeichnet sich durch ein inspirierendes Design und nachhaltiger Baukultur aus. Sie ist Brücke und Kunst zugleich und trägt mit Ihrer Begrünung nicht nur zur ökologischen Vielfalt bei, […]
-
Das Kaffeekranz
Das Kaffeekranz gestaltet im Sinne Münchens als ehemalige Hochburg der ersten Frauenbewegung die Architektur, Wohnform, Freiraum und Mobilität ganzheitlich aus weiblicher Perspektive, auf dem Weg zu einer sensiblen Zukunftstadt für […]
-
MOORITZ
Das experimentelle Quartiersmodell MOORITZ in Gauting verbindet innovative Mobilität mit regenerativer Kreislaufwirtschaft als „Network Accelerator”. Bicycles – ein Landmark für multimodale (Fahrrad-)Mobilität: Das MOORITZ liegt am Kreuzungspunkt nachhaltiger regionaler Verkehrsachsen […]
-
Rathaus der Mobilität
Mit dem Rathaus der Mobilität entsteht ein Symbol für die Mobilitätswende in der Landeshauptstadt München. Hier wird die Mobilitätsstrategie 2035 beispielhaft umgesetzt, u.a. durch ein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept für alle Nutzenden […]
-
High Line Park München
Durch die teilweise autofreie Heßstraße und den Olympiapark, soll neben dem neuen Kreativquartier und dem neuen Justizzentrum soll künftig die Radschnellverbindung nach Dachau und Schleißheim führen. Mit einer Rad- und […]
-
Frei-Otto-Brücke
Frei-Otto-Brücke über die Isar ein neues Münchner Wahrzeichen entstehen, das nachhaltige Mobilität durch einen intelligenten Dreiklang aus High-Tech, Tradition und zeitloser Eleganz demonstriert. Die Brücke ist eine Hommage an den […]
-
Radbrücke Harlachinger Berg – Tierpark
Ziel ist eine neue, sichere und schöne Radbrücke abseits der Straße für die offizielle städtische Radroute Süd vom Tierparkberg (Harlachinger Berg) bis Siebenbrunn und Tierpark, die auch für Eltern mit […]