High Line Park München

Fotos New York: Simon Herzog Fotos Utrecht: NEXT architects Hintergrundkarte: © Bayerische Vermessungsverwaltung (2024)

  • Architekturen & Brücken bauen

Projektort

Kreativquartier-Olympiapark

Projektträger:in / Kontaktperson

Dr.-Ing. Simon Herzog

Beschreibung

Durch die teilweise autofreie Heßstraße und den Olympiapark, soll neben dem neuen Kreativquartier und dem neuen Justizzentrum soll künftig die Radschnellverbindung nach Dachau und Schleißheim führen.  Mit einer Rad- und Fußgängerbrücke über die Schwere-Reiter-Straße wären die vielen neuen Arbeitsplätze und Wohnungen, die Schulen und Kitas und der Olympiapark mit seinen vielen Events sicher, auto- und ampelfrei erreichbar – und das ohne Tram und KFZ zwischen zwei großen Kreuzungen ein zusätzliches Mal zu stoppen. Die 2017 erstmals vorgestellte Idee genießt breite Unterstützung von Unis, NGOs und auch durch zahlreiche Anträge und Beschlüsse aus Stadtrat und den Bezirksausschüssen.

Ausgeführt als architektonische Landmarke, könnte der High Line Park über künftige oder vorhandene Gebäude führen, wie über eine Schule in Utrecht, deren Rampe umschließt eine Freiluftbühne umschließt. Die Idee ließe sich mit der Projektidee „Frei-Otto-Brücke“ (64) kombinieren, die an dieser Stelle perfekt zur dortigen Frei-Otto-Straße und dem Dach des Olympiastadions passen würde. 

Organigramm