Frei-Otto-Brücke

Ein neues Münchner Wahrzeichen für nachhaltige Mobilität

  • Architekturen & Brücken bauen

Projektort

Über die Isar, zwischen Grünwald und Ismaning

Projektträger:in / Kontaktperson

Dr.-Ing. Xiaoping Xie

Beschreibung

Frei-Otto-Brücke über die Isar ein neues Münchner Wahrzeichen entstehen, das nachhaltige Mobilität durch einen intelligenten Dreiklang aus High-Tech, Tradition und zeitloser Eleganz demonstriert. Die Brücke ist eine Hommage an den Leitgedanken von Frei Otto – leicht, effizient und in Einklang mit der Natur.

Um seiner Gestaltungsideologie einen neuen Zeitgeist zu verleihen, werden modernste Technologien eingesetzt:

  • In den Zelten integrierte modulare organische PV-Paneele versorgen die energieautarke Brücke über ein Mikronetz-Steuerungssystem.
  • Zentral platzierte modulare vertikale Begrünungselemente sorgen bei allen Mobilitätsteilnehmenden für ein angenehmes Erleben.
  • Bögen aus Carbonbeton und die Zelte mit den integrierten organischen PV-Paneelen vereinen Stärke und Eleganz zu einer neuen Form von Mobilitätsraum.

Organigramm