Prof. Dr. Stefanie Bremer

 

Stefanie Bremer ist Professorin für integrierte Verkehrsplanung und Mobilitätsentwicklung an der Universität Kassel sowie Mitinhaberin des Büros orange edge. Das Büro ist auf integrierte Stadt- und Verkehrsplanung spezialisiert: Straßenumbau, Trassenfindung, Nahmobilität, Radschnellwegebau, Verkehrsentwicklungsplanung, Mobilitätskonzepte, Integration verkehrlicher Aspekte in den städtebaulichen Entwurf und Flow Design. Das Büro wurde mehrfach ausgezeichnet.

Stefanie Bremer ist Mitglied in mehreren Arbeitsausschüssen der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen sowie in anderen Facharbeitskreisen. Sie ist außerdem Mitglied in verschiedenen Gestaltungsbeiräten und berät Städte, Gemeinden sowie Fördergeldgeber bei Wettbewerben, Ausschreibungen und Förderprogrammen.

Interview

 

Wie würden Sie Ihre Vision für die „Räume der Mobilität“ in der Metropolregion München im Jahr 2034 in drei Schlagworten beschreiben?

Perfekt – innovativ – überraschend einfach.

Welche Herausforderung sehen Sie für die Metropolregion München in Bezug auf Mobilität?

Mobilität sollte in ihrer Gesamtheit und Komplexität betrachtet werden. Man sollte nicht in Schwarz-Weiß denken, da dies den Blick auf die wirklich guten Projekte dazwischen unnötig erschwert.

Was motiviert Sie, sich in der IBAzu engagieren?

Einfach mit klugen Leuten noch etwas besser zu denken und zu planen. Und der Blick auf die Alpen.

Welche einzigartige Perspektive oder Expertise bringen Sie in die IBA ein?

Ich bringe mich gerne und mit viel Leidenschaft ein. Aus integrierter Perspektive versuche ich aus allem, was in den Räumen der Mobilität gebaut ist und ausgebaut werden muss, das Beste zu machen.

IBA ist für mich…

…vorgezogene Zukunft.