Themengruppe: Quartiere & Nachbarschaften gewinnen

  • incampus

    incampus

    Der incampus versteht sich als Technologiestandort in der Metropolregion München, an dem neue Formen und Räume der Mobilität entworfen, gelebt und erfahren werden können. Er bringt Mensch, Natur und Technologie […]

  • Fritz District Urban Mobility

    Fritz District Urban Mobility

    Community Building durch nutzerorientierte Quartiersmobilität:Es geht um die Implementierung eines quartiersübergreifenden Mobilitätskonzeptes, das Zugang zu Mobilität für alle sichert. Mobilität ist Teil des Community Building. Die Community prägt ihre eigene […]

  • Transformative Mobilität Tucherpark

    Transformative Mobilität Tucherpark

    Privatwirtschaftlich organisierter Quartiersmobilitätsbetrieb als Lückenschluss zum vorhandenen ÖPNVAngebot. Fokus auf Shuttlebusverbindung zwischen Tucherpark und U-Bahn. Vom auto-orientierten Standort zum bedarfsgerechten Quartier.

  • Archipelago

    Archipelago

    Die Projektidee sieht die Überbauung von Bahnparkflächen in der Metropolregion München vor, um modularen, nachhaltigen Wohnraum direkt an bestehende Mobilitätsinfrastrukturen anzubinden. Die flexiblen WeOn-Module schaffen klimafreundliche Lebensräume über den Parkflächen […]

  • Dachau verbindet

    Dachau verbindet

    Mehrere bereits laufende Projekte werden in Abstimmung mit Exzellenzzielen weiterentwickelt: Gemeinwohlorientierte Neugestaltung des Dachauer Bahnhofs, Erweiterung des Busbahnhofs, Einbindung und Anbindung der Umgebung in ein neues Stadtquartier. Entwicklung eines modernen […]

  • Klimaquartier Ramersdorf

    Klimaquartier Ramersdorf

    Das Bestandsquartier „Ramersdorf Süd“ mit derzeit 916 Wohneinheiten des sozialen Wohnungsbaus wird einem umfangreichen Transformationsprozess unterzogen, der den typischen Erfordernissen eines Ballungsraumes nach mehr bezahlbarem Wohnraum, Wohnqualität, Klimaneutralität, Ressourcenschutz und […]

  • Konversion Fliegerhorst Erding

    Konversion Fliegerhorst Erding

    Militärkonversion Fliegerhorst Erding – Ein Leuchtturmprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung am Nabel der Welt.In unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt München sowie zum Münchener Flughafen soll der ehemalige Fliegerhorst Erding umgenutzt werden. Diese […]

  • Lebendiger Bahnhofsvorplatz

    Lebendiger Bahnhofsvorplatz

    Die Gemeinde Neufahrn plant die Ausschreibung eines Wettbewerbs zur umfassenden Aufwertung des Bahnhofsumfelds. Das Ziel besteht darin, die Aufenthaltsqualität zu verbessern, wobei die Freiraumgestaltung ein elementarer Bestandteil sein wird. Angesichts […]

  • Mobilitätsdrehscheibe Bhf Kaufbeuren

    Mobilitätsdrehscheibe Bhf Kaufbeuren

    Das Bahnhofsareal in Kaufbeuren soll in ein modernes, multifunktionales Quartier umgewandelt werden, das sowohl den Bahnhof als zentralen Verkehrsknotenpunkt stärkt als auch den öffentlichen Raum sowie die Aufenthaltsatmosphäre aufwertet und […]

  • Bahnhofsumfeld FFB

    Bahnhofsumfeld FFB

    Innovations-Hub mit Mobilitätsstation, Co-Working-Arbeitsplätzen, Gastronomie, Kultur- und Freizeitangeboten (z.B. Fitnessstudio etc.) zur Entlastung der Metropolen-> Prototyp mit Raumprogramm und Corporate Identity für vergleichbare Standorte mit guter Verkehrsanbindung; ergänzend Wohnen, Einzelhandel, […]