Vom Nicht-Ort zum Ort

Transformation des Nahverkehrsknotenpunktes Petuelring

  • Multimodale Hubs integrieren

Projektort

München: Haltestelle Petuelring

Projektträger:in / Kontaktperson

Lena Tabea Probst

Beschreibung

Durch den erforderlichen weiteren Ausbau des ÖPNV stellen die Alltagsflächen des öffentlichen Nahverkehrs die Mobilitätsräume unserer städtischen Zukunft dar.
Durch eine integrative Mobilitätsplanung und zukunftsfähige Neukonzeption des Petuelrings können bereits versiegelten Flächen in städtischem Besitz als Ressource genutzt werden; es kann eine innovative Nachverdichtung auf dem flächenintensiven Areal erfolgen und die Verkehrsflächen gewinnen an
Aufenthaltsqualität – eine Transformation vom Nicht-Ort (ohne Identität) zum Ort.
Mit der Umgestaltung des Verkehrsknotenpunktes kann sich durch eine Symbiose aus Wohnen, Arbeiten, Kultur und Mobilität an zentraler Lage ein lebendiges Bezirksstadtteilzentrum entwickeln von dem sowohl der öffentliche Nahverkehr als auch die Nachbarschaft profitieren.

Organigramm