Urbanes Wohnen

Besser Leben ohne eigenes Auto

  • Öffentlichen Raum verteilen & gestalten

Projektort

München Dreimühlenviertel & Viehhof-Areal

Projektträger:in / Kontaktperson

URBANES WOHNEN e.V.
Herbert Gerhard Schön

Beschreibung

ÖKOLOGISCHE STADTVERWALDUNG im Dreimühlenviertel:
Möglichst viele Bewohnerinnen im Projektgebiet schaffen ihre privaten Autos ab und nutzen stattdessen ein attraktives CarSharing-Angebot in ihrer Nachbarschaft. Durch die Verringerung des Bestands an parkenden Autos an den Fahrbahnrändern im Projektgebiet wird die Fläche für viele neue Straßenbäume frei. Als erster Projektort ist die Dreimühlenstraße eine gut sichtbare Herausforderung mit etwa 220 parkenden Autos innerhalb der 500 Meter langen Dreimühlenstraße, die bei einer Straßenbreite von 15 Meter eine typische Münchner Parkplatz-Straße vor den Haustüren der Anliegerinnen ist. Mit 10 Prozent weniger Autos wären schon einmal die ersten 22 neuen Straßenbäume möglich.

Organigramm