Eine Entwicklung von Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels und der hohen Preise am Wohnungsmarkt in München als Antwort auf die Mobilitätsfrage. Wie muss bereits existierender Wohnraum innerhalb einer Nachbarschaft/Quartiers so umgestaltet werden, dass ein altersgerechtes Wohnen in der vertrauten Nachbarschaft möglich ist und Wohnraum für neue Generationen frei wird? Welche zusätzlichen Funktionen, sozialen Räume und Angebote braucht es für eine resiliente Nachbarschaft? Wie muss die Nachbarschaft gestaltet werden um unnötige Mobilität zu vermeiden? Genauso wie „Umbau statt Neubau“ unsere radikale Antwort auf ein ressourcenarmes und klimagerechtes Bauen ist, kann für uns die Immobilität eine Antwort auf die Mobilitätsfrage sein.
UMBAUGESELLSCHAFT
Wie resilliente Stadtstrukturen dazu beitragen können den Bedarf an Mobilität zu senken.
- Quartiere & Nachbarschaften gewinnen
Projektort
N.N.
Projektträger:in / Kontaktperson
IFUB GmbH | www.ifub.de
Sebastian Klich | klich@ifub.de