Das Projekt „Transformer(s)“ besteht aus verschiedenen Gebäuden, die miteinander interagieren können – sowohl gestalterisch, als auch inhaltlich: es gibt mehrere, über den Stadtraum verteilte, mobile Pavillons und einen stationären „Transformer“. Er ist eine Zentrale für zeitgemäße Bildung.
Hier wird Wissen über Bildung, Vermittlung und Bürgerdialog gesammelt und verarbeitet, um es in den Pavillons für die Vermittlung innovativer Mobilitätskonzepte anzuwenden. In den Pavillons werden innovative Mobilitätskonzepte der Stadt, der Region und darüber hinaus ausgestellt. Regelmäßig docken sie an den „Transformer“ an, um den Austausch untereinander zu verstärken und die Projekte voranzutreiben: Idee trifft Wissensvermittlung und bietet noch mehr Raum für den Bürgerdialog und Vernetzung.
Transformer(s)
Wissen bewegt