On-demand ÖPNV

als Verbindung des westlichen Umlands mit München

  • Neue Mobilitätsformen testen

Projektort

Die Gemeinden der WestAllianz München und München West

Projektträger:in / Kontaktperson

Marc Schindler, OTTOBAHN GmbH
marc.schindler@ottobahn.global

1. Bgm. Johannes Kneidl
Gemeinde Sulzemoos
info@sulzemoos.de

Beschreibung

Die Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck befinden sich im Verkehrskollaps. Eine ÖPNV-Verbindung zwischen den sieben Gemeinden Bergkirchen, Gröbenzell, Karlsfeld, Maisach, Odelzhausen, Pfaffenhofen a. d. Glonn und Sulzemoos mit einer Anbindung nach München-West schafft Entlastung. Es soll eine Verbindung mit der OTTOBAHN realisiert werden. Die Strecke würde mit einer Anbindung an die Stadt München entlang der Autobahn A8 verlaufen. Durch die aufgeständerte Bauweise der Hochbahn, gibt es keinen Konflikt mit bestehenden Straßen und Verkehrsteilnehmern. Der autonome Betrieb und die Energieversorgung aus regenerativen Energien ist wirtschaftlich vorteilhaft. Die Fahrzeuge können 24/7 verkehren. Das System ist sehr einfach auf weitere Gemeinden erweiterbar. Grundsätzlich soll der Ausbau in definierten Stufen (Streckenabschnitten) erfolgen.

Organigramm