MobilityCoins

im betrieblichen Mobilitätsmanagement

  • Bewusstsein & Partizipation stärken

Projektort

München und Umgebung

Projektträger:in / Kontaktperson

TU München Lehrstuhl für Verkehrstechnik
Prof. Dr. Klaus Bogenberger
Dr. Johannes Müller

Beschreibung

Unsere Projektidee führt das Instrument der MobilityCoins für eine Community (wie beispielsweise einen Betrieb) ein, um umweltverträgliches Mobilitätsverhalten zu fördern. MobilityCoins sind eine fiktive Währung, die bei zurückgelegten Wegen je nach Distanz und Transportmittel variiert. Der Wechselkurs zu EUR hängt vom Verbrauch in der Community ab. Wenigverbraucher können durch den Verkauf ihrer ungenutzten MobilityCoins Geld verdienen, Vielverbraucher müssen Coins nachkaufen. Eine Tracking-App dokumentiert die Wege der Teilnehmenden, während eine Handelsplattform den Austausch ermöglicht. Anreize können direkt an Teilnehmende ausgezahlt werden oder in ein gemeinschaftliches Budget für nachhaltige Infrastruktur fließen.

Organigramm