Mobilität im Raum schafft neue Mobilitätsräume

  • Neue Mobilitätsformen testen

Projektort

Gesamtraum der Metropolregion München

Projektträger:in / Kontaktperson

Bayerischer Bauindustrieverband
Thomas Schmid

AP: Werner Goller
Oberanger 32
80331 München

Beschreibung

Verbindung zweier relevanter Punkte in der Metropolregion München mit einer aufgeständerten und fahrerlosen Magnetschwebebahn sowie Einbindung in die Mobilitätsräume von heute und morgen.

  1. Bau von zwei modernen Mobilitätsstationen mit unterschiedlichen Anforderungen, einmal aus dem urbanen Bereich und einmal aus den ländlich geprägten Regionen.
  2. Bau von 1-2 km aufgeständertem Fahrweg mit serielle produzierten Betonfertigteilen aus Umweltbeton in kurzer Bauzeit.
  3. Besucherbetrieb der fahrerlosen Magnetbahn für nationale und internationale Besucher und Einbindung in die ÖV-Struktur der jeweiligen Nahverkehrssysteme.

Organigramm