Unsere Projektidee umfasst das Design von Haltestellen für automatisierte On-Demand-Shuttles. Diese Shuttles bieten bedarfsorientierte Mobilität in Regionen, in denen herkömmliche Buslinien unwirtschaftlich sind, und erleichtern in Städten den Umstieg vom Auto auf den Öffentlichen Nahverkehr. Der Fokus des Projekts liegt auf einer klaren und nutzerfreundlichen Gestaltung der Haltepunkte, die den variablen Fahrzielen der Shuttles entspricht und für Fahrgäste wichtige Informationen bereitstellt. Da die Haltestellen im öffentlichen Raum liegen, soll ihr Design das Stadtbild prägen. Gleichzeitig werden technische Anforderungen wie die Integration der nötigen Sensorik für die automatisierten Fahrzeuge berücksichtigt, um ästhetische und funktionale Aspekte zu vereinen.
Haltestellendesign
für automatisierte On-Demand Shuttles
- Neue Mobilitätsformen testen
Projektort
München und Umgebung
Projektträger:in / Kontaktperson
TU München Lehrstuhl für Verkehrstechnik
Prof. Dr. Klaus Bogenberger
Dr. Johannes Müller
allmannwappner
Katharina Thomas
katharina.thomas@allmannwappner.com
Maurice Nitsche
maurice-fabien.nitsche@allmannwappner.com