• Smart analysieren & steuern

Projektort

Landkreis Freising

Projektträger:in / Kontaktperson

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf HSWT
Karlsruher Institut für Technologie KIT
Landkreis Freising

Beschreibung

Das subjektive Sicherheitsempfinden von Radfahrenden steht im Mittelpunkt des Projekts. Zusammengefasst geht es darum, radfahrende Testpersonen mit Sensoren auszustatten, die den jeweiligen Stresslevel und gleichzeitig über Kameras die Umgebung erfassen. Entsprechende Verfahren wurden bereits in urbanen Räumen getestet, aber die Anwendung in sub-urbanen/ländlichen Gemeinden ist neu.
In der räumlichen Auswertung in GIS können dann Stress- und Gefahrenschwerpunkte identifiziert werden. Daraus lassen sich Empfehlungen für die kooperierenden IBA Mobilitätsprojekte im Landkreis erstellen, um Gefahrenstellen zu entschärfen und so das objektive und subjektive Sicherheitsempfinden von Radfahrenden zu verbessern.

Organigramm