Ziel des Projektes ist es, alle Bahnstrecken in der Metropolregion München vollständig zu elektrifizieren. Dies beinhaltet sowohl Hauptstrecken als auch Nebenstrecken in äußeren Gebieten.
Durch die Elektrifizierung wird der CO2-Ausstoß signifikant reduziert, und es entstehen neue Möglichkeiten für eine effiziente und nachhaltige Mobilität. Partnerschaften mit den Schienenverkehrsunternehmen, dem Freistaat sowie den Kreisen und Kommunen in der Region werden aufgebaut, um die Umsetzung dieses umfangreichen Projektes zu ermöglichen. Das Ziel der Idee ist, eine robuste und wetterfeste Bahnstruktur für die EMM zu etablieren.