Wer mehr weiß, kann besser entscheiden! Wer die IBA sieht, macht mit!
Die Observation verkehrsspezifischer Interventionen im öffentlichen Raum stärkt das Verständnis ihrer Auswirkungen und ermöglicht evidenzbasierte Planungsstrategien. Vor allem das langfristige Erheben sensorischer Daten vor, während und nach den Umgestaltungen bereichert den digitalen Zwilling der Metropolregion und stärkt sowohl damit die Stadtverwaltung als auch demokratische Entscheidungsfindungen.
Die Daten werden mithilfe temporär platzierter kleiner Türme, deren Konfiguration der Sensoren ortsspezifisch angepasst werden kann, erhoben. Die Strahlkraft der Installationen erhöht auch die Sichtbarkeit der IBA und der Umbaukultur an zahlreichen Orten einer Metropolregion.