Das Projekt „Connect Urban Bag“ untersucht die Auswirkungen veränderter Mobilität auf städtische Quartiere und entwickelt Konzepte für soziale Interaktionen.
Es zielt darauf ab, lebendige Nachbarschaften trotz autonomer Fahrzeuge und Elektromobilität zu erhalten. Dabei werden Gebäude als Räume für soziale Aktivitäten betrachtet, Quartiere als soziale Einheiten analysiert und zentrale Hubs für unterschiedlichste Dienstleistungen entwickelt. Ziel ist es, soziale Nähe und nachhaltige Mobilität zu vereinen.