Oliver May-Beckmann

 

Oliver May-Beckmann ist Geschäftsführer des Zukunftsclusters MCube – Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen – an der Technischen Universität München, einer +50-Millionen-Euro-Leuchtturminitiative zur Erforschung und Anwendung nachhaltiger Mobilitätsinnovationen und skalierbarer Lösungen mit Modellcharakter in Europa und weltweit. Oliver ist stellvertretender Klimarat der Landeshauptstadt München und Beirat der Initiative ZUKUNFT NAHVERKEHR.

Er ist Experte für Entrepreneurship, Urban- und Social-Innovation, Educator, Mentor und Netzwerker zwischen Universitäten, Wirtschaft, öffentlichem Sektor und Start-ups. Oliver lebte und arbeitete in China, den Vereinigten Staaten, Vietnam, Israel, Pakistan und Deutschland, ist stolzer Vater von zwei Kindern und liebt München und die Berge.

Interview

 

Wie würden Sie Ihre Vision für die „Räume der Mobilität“ in der Metropolregion München im Jahr 2034 in drei Schlagworten beschreiben?

Mobilität Für Alle.

Welche Herausforderung sehen Sie für die Metropolregion München in Bezug auf Mobilität?

Fehlende gemeinsame positive Visionen. Dadurch verlieren wir uns im parteipolitischen Klein-Klein und nutzen nicht die Innovationskraft der Region, um mit Metropolen wie London, Paris oder Wien mit Bezug auf eine moderne Mobilität für alle gleichzuziehen.

Was motiviert Sie, sich in der IBA zu engagieren?

In zehn Jahren soll die Welt auf München schauen und sagen: Toll, was die machen – davon können wir lernen.

Welche einzigartige Perspektive oder Expertise bringen Sie in die IBA ein?

Transfer-Experte aus exzellenter Forschung in die Umsetzung. Brückenbauer zwischen Wirtschaft, öffentlichem Sektor, Wissenschaft und Startups.

IBA ist für mich…

das Schlüsselelement in der Region, um das Ökosystem aus Mobilität, Raum- und Stadtgestaltung innovativ zu verknüpfen und neuen Ideen, Strahlkraft und notwendige Umsetzungskraft durch das IBA-Netzwerk an die Hand zu geben