A dritts Platzl

Begegnungen im öffentlichen Raum

  • Multimodale Hubs integrieren

Projektort

Umland von München

Projektträger:in / Kontaktperson

Marco Kellhammer, Maria Fröhlich

Beschreibung

Unser Projekt transformiert Mikro-Orte der Mobilität (wie z.B. Bushaltestellen) in multifunktionale „Third Spaces“, die soziale Interaktion und lokale Identität fördern. Gemeinsam mit BürgerInnen möchten wir Mobilitäts-Hubs neu definieren und gestalten und ihre Funktionalität erhöhen und um soziale Interaktion erweitern.

Wir denken das Projekt in drei Phasen:

  1. Ortsfindung und Analyse: Wir identifizieren Orte, die umgestaltet werden müssen, und erfassen lokale Bedürfnisse, aber auch lokale Besonderheiten und Ressourcen um qualitativ hochwertige Mobilität zu fördern.
  2. Co-Creation: Gemeinsam mit Bürgern und lokalen Akteuren gestalten wir die neuen Hubs und integrieren zukünftige Mobilitätstrends.
  3. Gestaltung: Wir schaffen identitätsstiftende Mikro-Hubs, die als soziale Treffpunkte dienen und den öffentlichen Raum bereichern.

Organigramm